UNSERE COACHING OPTIONEN

High Intensity Interval Training (HIIT)

CHARAKTERISTIKA

Das erwartet dich

Körperlich
0%
Mental
0%
Alltag
0%

Maximale Leistung, minimaler Aufwand.

HIIT steht für High Intensity Interval Training – ein Trainingskonzept, das kurze, intensive Belastungsphasen mit aktiven Erholungsphasen kombiniert. Das Ziel: in kurzer Zeit maximale Effekte erzielen.

Freeletics ist ein intensives, funktionelles Training mit dem eigenen Körpergewicht, das meist als hochintensives Intervalltraining (HIIT) aufgebaut ist.

01 Was ist HIIT?

Geeignet für Einsteiger*innen bis Fortgeschrittene – besonders für Menschen mit sitzender Tätigkeit, Stressbelastung oder muskulären Dysbalancen.

02 Für wen ist es geeignet?

Steigerung von Ausdauer, Muskelkraft, Stoffwechselaktivität und mentaler Belastbarkeit.

03 Langfristiger Nutzen
DEFINITION FREELETICS

Maximale Fitness durch intensive Körpergewichtstrainingseinheiten

HIIT – kurz für High Intensity Interval Training – ist eine Trainingsmethode, bei der sich kurze, sehr intensive Belastungsphasen mit aktiven oder passiven Erholungsphasen abwechseln. Diese Trainingsform ist effizient, wirkungsvoll und in der Sportwissenschaft längst etabliert: Sie verbessert Ausdauer, Kraft und Stoffwechselleistung – und das in deutlich kürzerer Zeit als klassische Ausdauertrainings.

Ob mit dem eigenen Körpergewicht oder in Kombination mit kleinen Geräten: HIIT lässt sich vielseitig gestalten und individuell anpassen. Genau deshalb ist es für alle Leistungsniveaus geeignet – von sportlich Einsteigenden bis hin zu erfahrenen Athlet:innen.


Wie wir es bei The Sailing Hub ausführen:

Bei The Sailing Hub wird HIIT zum Erlebnis. Unsere Workouts finden nicht im Studio statt – sondern direkt am Strand, barfuß im Sand, mit Blick aufs offene Meer. Jeden Tag an einem anderen Spot, jeden Tag neue Reize für Körper und Kopf.

Unsere Coaches bringen fundierte sportwissenschaftliche Erfahrung mit und gestalten jede Einheit so, dass sie auf die Gruppe und jedes einzelne Fitnesslevel abgestimmt ist. Du wirst gefordert – aber nie überfordert.

Was bleibt, ist dieses Gefühl nach dem Training: müde Muskeln, salzige Haut, klare Gedanken – und der Wunsch, morgen wieder anzutreten.